Seite 1 von 1

Defragmentierung von 160 GB-Platte unter Win XP

Verfasst: Do 15 Apr, 2004 11:12 am
von Succubus
Da meine alte 120er FP den Totalabsturz erlitten hat, hatte ich mir gedacht, daß ich mir dann auch gleich eine 160er einbauen könnte.

Das Ding läßt sich aber absolut nicht formatieren. Habe auch schon reichlich gegoogelt zu dem Thema und immer hieß es, daß Win XP keine Platten über 130 GB mehr erkennt bzw. aus welchen Gründen auch immer damit nicht umgehen.

Nun meine Frage: Kennt nicht evtl doch irgendjemand hier eine Möglichkeit diese 130er Grenze zu umgehen? Ich würde die 160 GB - Platte nur ungern wieder umtauschen müssen, da ich den Datenträgerplatz eigentlich ganz gut gebrauchen könnte.

Verfasst: Mo 19 Apr, 2004 11:16 am
von Thies
Die Frage ist: wird die Festplatte denn vom BIOS überhaupt als 160 GB erkannt? Wenn ja und "nur" Win XP macht Zicken, habe ich folgendes bei Chip.de gefunden:
Wenn die 160GB im BIOS erkannt werden, und du WinXP hast, dann probier mal folgendes:

Starte mal den RegEditor über Start - Ausführen mit regedit. Dann such dir folgende Stelle:

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Atapi\ Parameters\

Und da fügst du nen neuen DWORD Wert ein mit dem Namen EnableBigLba (Gross und Kleinschreibweise beachten, das ist wichtig). Und dem weist du den Wert 1 zu. Dann sollten die vollen 160GB erkannt werden.
Ich bin da aber selber kein Profi, lies Dir den Thread bei Chip.de mal durch:

http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=512282

CU

Frank-Andre

Verfasst: Sa 22 Mai, 2004 3:42 pm
von DerOS2Prof
Ganz einfach Ne PCI ide Karte einbauen mit unterstüzung von 48bit Neuere atap133 Karten.

Billiger als eine neuer PC.