Sonntag, Februar 21st, 2010 at 15:12
Nach fünf Jahren war es wirklich mal wieder an der Zeit, auch das Design meiner persönlichen Website auf einen moderneren Stand zu bringen – heute ist es nun soweit:
Das Layout ist von Grund auf neu erstellt worden, wobei die Farbtöne deutlich kräftiger gegenüber dem bisherigen Layout sind. Dazu kommen größere Abstände in den Containern und abgerundete Ecken. Selbstverständlich dürfen auch jQuery-Features und Web2.0-Dienste nicht fehlen.
Im... Weiterlesen →
Donnerstag, Februar 18th, 2010 at 22:25
Die Mozilla Corporation hat neue Updates für den Browser Firefox der Generation 3.5 und 3.0 veröffentlicht. Mit den Patches auf die Versionen 3.5.8 sowie 3.0.18 werden fünf Sicherheitslücken geschlossen, von denen drei extrem sicherheitsrelevant sind und daher die Aktualisierung zeitnah empfohlen wird. Die Updates können im Browser automatisch vorgenommen oder manuell über das Menü Hilfe -> Nach Updates suchen gestartet werden.
Die fünf Lücken betreffen... Weiterlesen →
Mittwoch, Februar 17th, 2010 at 23:45
Auf Tutorial9.net ist ein qualitativ wirklich sehr hochwertiges und dazu auch noch kostenloses Icon-Pack erschienen. Die Icons liegen als transparente PNG in den Größen 64×64px, 48×48px und 32×32px vor und dürfen frei für den privaten wie auch den kommerziellen Gebrauch genutzt werden. Das Layout ist sehr modern und farbig gestaltet und passt meines Erachtens sehr gut zu den aktuellen Stilentwicklungen im Bereich Webdesign.
Zum NIXUS Icon Pack @ Tutorial9.net
Weiterlesen →
Montag, Februar 15th, 2010 at 22:46
Das letzte Update von WordPress auf die Version 2.9.1 hat leider für eine kleine, aber in seltenen Fällen ärgerliche, Sicherheitslücke gesorgt: eingeloggte Nutzer sind dadurch berechtigt, im Papierkorb Artikel anderer Nutzer einzusehen. Mit dem Sicherheits-Update auf WordPress 2.9.2 wird dieser Bug behoben, das Update wird daher dringend empfohlen. Wie immer üblich, sollten vor dem Update sollte alle Dateien der eigene Website gesichert, ein Backup der Datenbank anlegt und... Weiterlesen →