Sonntag, 12. Oktober 2008 um 18:55 Uhr
Die Subprime-Krise hat sich in zu einer weltweite Finanz- und Börsenkrise entwickelt und gerade als Banker beschäftigt man sich natürlich mit dem Thema. Sehr interessant ist dabei mein – sicherlich subjektives – Empfinden, dass im realen Leben bei meinen Kunden die krise kritisch, aber besonnen betrachtet wird, im Internet dagegen mal wieder die Katastrophen-Fürsprecher das Sagen haben. Sei es in Forendiskussionen wie bei Abakus oder im Blog von Paolo Pinkel.
Aber... Weiterlesen →
Mittwoch, 30. Juli 2008 um 22:11 Uhr
Danke BVG! Ja, ich danke dem Bundesverfassungsgericht:
Karlsruhe (AFP) — In kleinen Kneipen in Berlin und Baden-Württemberg darf ab sofort wieder geraucht werden. Das Bundesverfassungsgericht stufte die entsprechenden Regelungen in den Nichtraucherschutzgesetzen der beiden Länder in Karlsruhe als verfassungswidrig ein. Ebenso erfolgreich war die Verfassungsbeschwerde von Diskotheken-Betreibern aus Baden-Württemberg. Zur Begründung führte das Gericht unter anderem den Grundsatz... Weiterlesen →
Mittwoch, 22. November 2006 um 13:15 Uhr
Nach dem Amoklauf von Sebastian B in Emsdetten an seiner ehemaligen Schule hallt nun wieder massiv der Ruf nach dem Verbot von Killerspielen durch Deutschland. Allen voran Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber, Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann und natürlich, wie sollte es auch anders sein, Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm:
Nach dem verheerenden Amoklauf von Emsdetten darf es keine Ausreden und Ausflüchte mehr geben. Killerspiele gehören in... Weiterlesen →
Dienstag, 15. August 2006 um 21:44 Uhr
Soeben habe ich auf der Website sommergut.de, auf die ich rein zufäliig beim Surfen aufmerksam wurde, eine Information gefunden, die in der Rubrik Satire verbucht werden könnte, aber Realität ist.
Der iranische Präsiendet Machmud Achmadinedschad nutzt nicht nur die moderne Kommunikationsform eines Weblogs, für die Umsetzung greift er sogar auf Software aus dem Hause Microsoft zurück. Dies beweist ein Auszug aus dem Quellcode:
<meta content=“Microsoft Visual... Weiterlesen →