Montag, 13. März 2023 um 17:44 Uhr
Office-Programme sind nützliche Werkzeuge für die Erstellung, Bearbeitung, Organisation und Verwaltung von Textdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und anderen Aufgaben. Mit Microsoft Word 1.0 erschien 1983 das erste Office-Programm – seinerzeit noch für MS-DOS – und 1989 wurde erstmalig mit Microsoft Office 1.0 ein Bundle bestehend aus Word, PowerPoint und Excel veröffentlicht – interessanterweise zunächst für Apple Macintosh,... Weiterlesen →
Freitag, 10. Februar 2023 um 11:48 Uhr
Im Oktober 2021 hat der Software-Hersteller Microsoft mit Windows 11 die neueste Version seines Betriebssystems veröffentlicht – also vor weit über einem Jahr. Doch die Statistik der verwendeten Windows-Versionen weltweit im Januar 2023 zeigt, dass gerade mal 18,12% der Nutzer dies nutzen. Über 68% nutzen weiterhin Windows 10! Und das, obwohl viele Nutzer das Update auf Windows 11 kostenlos erhalten hätten. Woran kann das also liegen und warum bzw. wann sollte man... Weiterlesen →
Dienstag, 13. Dezember 2011 um 21:37 Uhr
Die freie Blogsoftware WordPress liegt nun in der Version 3.3 mit dem Codenamen Sonny vor – benannt nach dem Jazz-Saxophonisten Sonny Stitt. Mit mehr als 580 Änderungen und Neuerungen handelt es sich um ein sehr umfangreiches Update, wobei das neue Upload-Tool sicherlich zu den markantesten Änderungen zählt. Dank der neuen Upload-Funktion können nun Dateien per Drag & Drop zu einem Posting hinzugefügt werden, sofern der Browser die dazu notwendigen HTML5-APIs unterstützt.... Weiterlesen →
Dienstag, 5. Juli 2011 um 18:55 Uhr
Eine neue Version des bekannten Bloggertools wurde veröffentlicht: WordPress 3.2 ist erschienen und dieses Release hat es in sich:
Über 400 geschlossenen Tickets verdeutlichen, dass alleine aus Gründen der Sicherheit das Update wichtig ist. Daneben stand im Vordergrund, dass WordPress 3.2 schneller als die Vorgängerversionen ist. Dazu wurden einige Codeoptimierungen vorgenommen und das Upgrade-System unterstützt nun inkrementelle Upgrades, was Aktualisierungen deutlich beschleunigen... Weiterlesen →
Mittwoch, 23. März 2011 um 15:20 Uhr
An einer neuen Version der bekannten Blogsoftware WordPress wird bereits gearbeitet und nun gibt es erste konkrete Informationen zu berichten. Wesentliches Ziel ist es, WordPress v3.2 schneller, schlanker und somit besser zu machen als seine Vorgänger. Was das konkret bedeutet, wird aber (noch?) nicht gesagt. Klar ist aber eins: die Unterstützung von PHP 4.3 und MySQL 4 wird ebenso eingestellt wie der Support des Internet Explorers 6 im Backend-Bereich!
Wer WordPress v3.2 nutzen will, benötigt... Weiterlesen →
Mittwoch, 5. Januar 2011 um 15:24 Uhr
Das ist das schöne an Statistiken: man muss sie einfach nur „richtig“ deuten und schon hat jeder gewonnen. So könnte man jedenfalls die aktuellen Veröffentlichungen zu den Marktanteilen der Webbrowser im Jahr 2010 interpretieren.
In Nordamerika bleibt nahezu alles beim Alten: Der Internet Explorer führt weiterhin deutlich mit einem Marktanteil von 48,92%, gefolgt vom Mozilla Firefox (26,7%), Google Chrome (12,82%) und Safari (10,16%). Diese Daten stammen aus einer... Weiterlesen →
Montag, 13. Dezember 2010 um 16:58 Uhr
Die Mozilla Foundation hat dieser Tage für den Browser Firefox ein aktuelles Sicherheits- und Stabilitäts-Update auf die Version 3.6.13 veröffentlicht. Insgesamt werden elf Sicherheitslücken geschlossen, von denen neun als kritisch eingestuft wurden. D.h. diese können u.U. für einen Angriff auf das System und / oder die Ausführung von eingeschleustem Schadcode genutzt werden.
Ein zeitnahes Update wird daher empfohlen, zur Downloadseite bzw. zur Übersicht... Weiterlesen →
Donnerstag, 16. September 2010 um 23:33 Uhr
Nachdem sich einige Nutzer des Browsers Firefox über Abstürze nach der Installation des letzten Updates beklagt hatten, hat Mozilla nun die Version 3.6.10 veröffentlicht. Dieses Update behebt das Problem, dass unter Windows, Mac OS X und Linux der Browser gar nicht mehr gestartet werden kann. Auch wenn laut Christian Legnitto von Mozilla die gesamte Anzahl an Crashs durch den Bug nicht extrem gestiegen war, wollte man so schnell wie möglich für Abhilfe sorgen.
Firefox 3.6.10... Weiterlesen →
Mittwoch, 8. September 2010 um 22:05 Uhr
Für den beliebten Browser Firefox gibt es seit heute eine neue Version 3.6.9. Insgesamt hat Mozilla 14 Sicherheitslücken beseitigt, wovon zehn als kritisch eingestuft worden waren. Ferner soll die Stabilität mit dem Update nochmal verbessert werden und es werden jetzt X-Frame-Optionen im Http-Response-Header unterstützt. Letzteres erschwert sogenannte Clickjacking-Angriffe, bei denen der Besucher einer Website durch überlagerten Objekte zu ungewollten Aktionen veranlasst... Weiterlesen →
Sonntag, 1. August 2010 um 22:11 Uhr
Für die bekannteste Blogsoftware WordPress ist ein Bugfix auf die Version 3.0.1 erschienen. Hierbei handelt es sich um ein Maintenance-Release, d.h. es wurden über 50 kleinere Fehler behoben, aber keine sicherheitsrelevanten und es wurden auch keine neuen Features integriert.
So einige Fehler bei der Exportfunktion behoben, Rechtschreibfehler korrigiert und die Darstellung auf dem iPad angepasst. Das Update von WordPress 3.0 auf 3.0.1 kann entweder automatisch im WordPress-Admin-Tool gestartet... Weiterlesen →