Cloud-Computing als Basis der Digitalisierung

Samstag, 15. April 2023 um 13:15 Uhr

Das an Cloud-Lösungen inzwischen kein Weg mehr im Rahmen von Digitalisierungsstrategie vorbeiführt, sollte sich inzwischen rumgesprochen haben. Doch was ist eine Cloud (zu deutsch: Wolke) überhaupt? Und warum ist diese Technologie so wichtig für Unternehmen, aber auch Privatpersonen geworden? Cloud-Computing bezeichnet ein Modell für die Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Computerleistung, Speicher, Anwendungen und Diensten über das Internet. Statt diese Ressourcen... Weiterlesen →

Tutorials – Mehr als kleine Helfer

Mittwoch, 12. April 2023 um 23:59 Uhr

Jeder von uns hat sie sicherlich schon mal genutzt, die sogenannten Tutorials. Insbesondere mit dem Internet ist es deutlich einfacher geworden, sich Hilfe durch Anleitungen oder Lehrmaterialien zu holen, die Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe oder zum Erlernen einer bestimmten Fähigkeit bieten. Sei es bei kleinen Handwerkerarbeiten, die man selbst erledigen will, oder wenn es darum geht, ein neues Gericht zu kochen. In der Regel werden Tutorials... Weiterlesen →

Worauf man beim Webhosting achten muss

Freitag, 10. März 2023 um 14:35 Uhr

Wenn man ein eigene Website ins Netz stellen will – sei es privat oder für das eigene Unternehmen – wird man schnell feststellen, dass es eine Reihe von kostenfreien Angeboten wie zum Beispiel wordpress.com gibt. Über diese lassen sich in kurzer Zeit und ohne technische Kenntnisse eine Internetpräsenz erstellen. Aber genauso schnell werden viele merken, dass diese Angebote eingeschränkt und in den Möglichkeiten begrenzt sind. Dann muss ein professioneller... Weiterlesen →

Datensicherung – Grundsätzliches und Strategien

Mittwoch, 8. März 2023 um 21:23 Uhr

In meinem letzten Artikel ging es um das Thema Cybersecurity und der seit Jahren zunehmenden Anzahl von Angriffen, die unter Umständen zu Datenverlusten führen können. Aber auch defekte Festplatten, menschliches Versagen, Stromausfälle oder ähnliches können zur Folge haben, dass wichtige Dokumente, Bilder etc. verloren gehen. Daher sollten sich jeder Besitzer eines Computers mit Methoden der Datensicherung beschäftigen – Unternehmen natürlich im... Weiterlesen →

Cybersecurity – deutliche Zunahme der Attacken

Montag, 13. Februar 2023 um 23:02 Uhr

Seit Jahren nimmt die Anzahl der sogenannten Cyberattacken zu. Eine Umfrage des Statista Research Departments im letzten Jahr ergab, dass weltweit 49% der befragten Unternehmen mindestens einmal Opfer eines solchen Angriffs geworden waren, die Deutschland lag der Anteil bei 46%. Aber auch Privatpersonen gehören zunehmend zu den Betroffenen, nicht zuletzt da seit der Corona-Pandemie immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer teilweise im Home Office arbeiten und damit immer stärker... Weiterlesen →

Gamescom 2020: rein virtuelle Messe

Dienstag, 25. August 2020 um 22:08 Uhr

Während sich im letzten Jahr über 370.000 Besucher auf dem Kölner Messegelände tummelten, wird das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie vier Tage lang ausschließlich im Netz stattfinden. Auf der einen Seite ein Novum, aber andererseits ist eine virtuelle Gamescom im Grunde den Games wesensverwandter als die reale Messe Weiterlesen Weiterlesen →

Auf dem Weg von der analogen Unterschrift zur elektronischen Signatur?

Freitag, 19. Juli 2019 um 21:47 Uhr

Die wenigsten verschicken heute noch Briefe und Unterlagen per papierhafter Post, der Großteil der schriftlichen Kommunikation wird inzwischen per eMail, Messenger wie WhatsApp oder direkt im Internet abgewickelt. Begriffe wie eCommerce, eGouvernment und das papierlose Büro deuten auf eine vollständige digitale Abwicklung von Prozessen hin. In vielen Bereichen hat die Digitalisierung bereits wesentliche Teile der täglichen Aktitvitäten erreicht. Sei es das Bezahlen... Weiterlesen →

Identity Access Management und Multi-Faktor-Authentifizierung Im Jahr 2019

Donnerstag, 13. Juni 2019 um 22:53 Uhr

Cyber SecurityNicht erst mit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 ist der Schutz von personenbezogenen Daten ein wichtiger Themenkomplex im Bereich der Cyber Security. Welche Prozesse und technische Wege gibt es aber bei der Verwaltung und der Pflege von Benutzerkonten und Userdaten? Was ist Identity Access Management? Unter IAM Identity Access Management, im Deutschen auch als Identitätsmanagement bezeichnet, versteht man einen zielgerichteten und bewussten... Weiterlesen →

Was kostet eine Website

Freitag, 1. März 2019 um 13:51 Uhr

Wer sich mit den Gedanken trägt, eine eigene Website ins Netz zu stellen, dem stehen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung. Angefangen von der Frage, um was für eine Website es sich grundsätzlich handeln soll über die Wahl der Domain und des Webhosters bis hin zur grundlegenden Entscheidung, ob man diese Website komplett selber entwickelt oder ob man auf ein Baukastensystem zurückgreift oder ob man sogar auf einen Dienstleister wie einen Freelancer oder eine Agentur... Weiterlesen →

NIFIS-Studie zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Dienstag, 27. Februar 2018 um 16:09 Uhr

Am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft. Deren Ziel ist es, den Schutz von personenbezogenen Daten durch eine EU-weite Vereinheitlichung deutlich zu verbessern. Und der Umfang der DSGVO ist nicht gerade gering: in insgesamt 11 Kapiteln mit 99 Artikeln werden Themen wie Transparenz, Informationspflicht und Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten, das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) sowie eine Vielzahl von Pflichten... Weiterlesen →