Firefox 6 steht zum Download bereit

Firefox 6 steht zum Download bereitKnapp 2 Monate nach der Veröffentlichung nach dem letzten Release hat die Mozilla Foundation eine neue Version des Browsers Firefox veröffentlicht. Und der Firefox 6 bringt nicht nur einige Bugfixes, sondern beinhaltet auch neue Features!

So wurde ein Berechtigungs-Manager integriert, der sich mittels about: permissions in der Adresszeile aufrufen lässt und über den für jede Website genau festgelegt werden kann, welche Informationen mit dieser Website geteilt werden dürfen. Dazu zählt, ob eine Website den Standort erfahren, PopUp-Fenster öffnen oder Cookies setzen darf. Und der Addon-Manager wurde überarbeitet und enthält nun eine Plugin-Prüfung, mit der leichter festgestellt werden kann, ob alle installierten Plugins auf dem aktuellen Stand sind. Ausserdem kommen neue HTML5-Funktionen und einige neue CSS-Eigenschaften dazu. Also viele interessante und auch sinnvolle Verbesserungen.

Zur Downloadseite bzw. zur Übersicht aller Änderungen gelangt Ihr über die nachfolgenden Links:

Firefox – Downloadseite
Offizielle Releasenotes Firefox 6

Firefox 5 erschienen

Firefox 5 erschienenDie Mozilla Foundation hat gerade mal drei Monate nach dem letzten Release eine neue Version des Browsers Firefox veröffentlicht. So wurde u.a. die Kompatibilität zu Webstandards wie HTML5 oder Canvas erhöht und die Abarbeitung von Javascripts soll nun deutlich schneller sein.

Zur Downloadseite bzw. zur Übersicht aller Änderungen gelangt Ihr über die nachfolgenden Links:

Firefox – Downloadseite
Offizielle Releasenotes Firefox 5

Firefox 4.0.1 schliesst über 50 Sicherheitslücken

Firefox 4.0.1 schliesst über 50 SicherheitslückenKnapp vier Wochen nach der Veröffentlichung des Firefox 4 hat die Mozilla Foundation ein aktuelles Sicherheits- und Stabilitäts-Update auf die Version 4.0.1 veröffentlicht. Die neue Version behebt über 50 Sicherheitslücken, welche teilweise kritisch eingestuft werden und für die Ausführung von eingeschleustem Schadcode genutzt werden können.

Ein zeitnahes Update wird daher empfohlen, zur Downloadseite bzw. zur Übersicht aller Änderungen gelangt Ihr über die nachfolgenden Links:

Firefox Downloadseite
Offizielle Releasenotes Firefox 4.0.1

Firefox 4 veröffentlicht

Firefox 4 veröffentlichtNach über acht Monaten Betaphase hat die Mozilla Foundation die neueste Version des beliebten Browsers Firefox veröffentlicht. Und die Liste der Änderungen ist gross!

So wurde die Oberfläche komplett überarbeitet, u.a. wurden die Tabs nach ganz oben verschoben und die Menüleiste auf einen Button reduziert. Auch wurden die Erweiterungs-, Lesezeichen- und Historien-Verwaltung vollständig überarbeitet und Plugins werden nun in separaten Prozessen gestartet. Eine Übersicht aller Änderungen findet man über den nachstehenden Link zu den Releasenotes.

Firefox – Downloadseite
Offizielle Releasenotes Firefox 4

Firefox gewinnt den Browserkampf in 2010 – Internet Explorer und Chrome aber auch

Firefox gewint den Browserkampf 2010 - Internet Explorer und Chrome aber auchDas ist das schöne an Statistiken: man muss sie einfach nur „richtig“ deuten und schon hat jeder gewonnen. So könnte man jedenfalls die aktuellen Veröffentlichungen zu den Marktanteilen der Webbrowser im Jahr 2010 interpretieren.

In Nordamerika bleibt nahezu alles beim Alten: Der Internet Explorer führt weiterhin deutlich mit einem Marktanteil von 48,92%, gefolgt vom Mozilla Firefox (26,7%), Google Chrome (12,82%) und Safari (10,16%). Diese Daten stammen aus einer aktuellen Veröffentlichung der irisch-amerikanischen Marktforschungsfirma StatCounter zum Konkurrenzkampf der Browser in Europa – und dort sieht die Internet-Welt etwas anders aus:

Hier konnte der Firefox mit einem Marktanteil von 38,11% den Internet Explorer überrunden, der bei 37,52% lag. Platz 3 erreichte Google Chrome, der seinen Anteil überdeutlich von 5,06% auf 14,58% ausbaute. Somit erreichte Chrome den Sprinter-Sieg – insbesondere, da der Zugewinn nahezu komplett zu Lasten des IE ging, während der Firefox seinen Anteil halten konnte.

Aber damit nicht genug – auch für Deutschland gibt es auch aktuelle Zahlen und diese bestätigen den europäischen Trend nicht! Laut dem Webanalyse-Anbieter Webtrekk musste Firefox den ersten Platz in Q4/2010 räumen: der Internet Explorer erreichte 42,9% und liegt damit deutlich vor dem Firefox mit 36,36%. Auf Platz 3 kommt der Safari mit 12,52%, gefolgt vom Chrome mit 5,78% und dem Opera mit 1,7%.

Also alles Gewinner! Viel Erfolg in 2011 🙂

Firefox 3.6.13 schliesst elf Sicherheitslücken

Firefox 3.6.13 schliesst elf SicherheitslückenDie Mozilla Foundation hat dieser Tage für den Browser Firefox ein aktuelles Sicherheits- und Stabilitäts-Update auf die Version 3.6.13 veröffentlicht. Insgesamt werden elf Sicherheitslücken geschlossen, von denen neun als kritisch eingestuft wurden. D.h. diese können u.U. für einen Angriff auf das System und / oder die Ausführung von eingeschleustem Schadcode genutzt werden.

Ein zeitnahes Update wird daher empfohlen, zur Downloadseite bzw. zur Übersicht aller Änderungen gelangt Ihr über die nachfolgenden Links:

Firefox 3.6.13 – Downloadseite
Offizielle Releasenotes Firefox 3.6.13

Firefox 3.6.10 soll Absturzprobleme beheben

Firefox 3.6.10 soll Absturzprobleme behebenNachdem sich einige Nutzer des Browsers Firefox über Abstürze nach der Installation des letzten Updates beklagt hatten, hat Mozilla nun die Version 3.6.10 veröffentlicht. Dieses Update behebt das Problem, dass unter Windows, Mac OS X und Linux der Browser gar nicht mehr gestartet werden kann. Auch wenn laut Christian Legnitto von Mozilla die gesamte Anzahl an Crashs durch den Bug nicht extrem gestiegen war, wollte man so schnell wie möglich für Abhilfe sorgen.

Firefox 3.6.10 – Downloadseite
Offizielle Releasenotes Firefox 3.6.10

Firefox 3.6.9 – 14 weitere Sicherheitslücken geschlossen

Firefox 3.6.9 - 14 weitere Sicherheitslücken geschlossenFür den beliebten Browser Firefox gibt es seit heute eine neue Version 3.6.9. Insgesamt hat Mozilla 14 Sicherheitslücken beseitigt, wovon zehn als kritisch eingestuft worden waren. Ferner soll die Stabilität mit dem Update nochmal verbessert werden und es werden jetzt X-Frame-Optionen im Http-Response-Header unterstützt. Letzteres erschwert sogenannte Clickjacking-Angriffe, bei denen der Besucher einer Website durch überlagerten Objekte zu ungewollten Aktionen veranlasst werden kann.

Firefox 3.6.9 – Downloadseite
Offizielle Releasenotes Firefox 3.6.9

Firefox 3.6.8 – Mozilla schiebt Stabilitäts-Update nach

Firefox 3.6.8 - Mozilla schiebt Stabilitäts-Update nachErst vor wenigen Wochen wurde Firefox in der Version 3.6.7 veröffentlicht, nun wurde bereits ein weiteres Update des Browsers online gestellt. Dies ist laut Mozilla notwendig geworden, weil das Schliessen einer Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der Nutzung von Plugins eine neue und als kritisch eingestufte Sicherheitslücke entstanden war. Dieser Bug konnte das Ausführen von eingeschleustem Code zur Folge haben.

Weitere Veränderungen beinhaltet die neue Version aber nicht.

Firefox 3.6.8 – Downloadseite
Offizielle Releasenotes Firefox 3.6.8

Firefox 3.6.7 – 76 Bugs werden bereinigt

Firefox 3.6.7 - 76 Bugs werden bereinigtMozilla hat für Firefox eine neue Version 3.6.7 veröffentlicht, die 76 Bugs behebt, wovon zehn als kritisch und sieben als wichtig eingestuft werden. Neue Features bringt das Update nicht mit sich, dafür wird die Sicherheit und Stabilität des Browsers erhöht. Vor allem Nutzer von Windows 7 werden bedacht, da u.a. ein Speicherleck sowie zwei Probleme im Zusammenhang mit der Taskbar gefixt wurden.

Firefox 3.6.7 – Downloadseite
Offizielle Releasenotes Firefox 3.6.7