Mittwoch, 18. Juli 2012 at 21:11
Mit dem Firefox 14 steht nun die neuste Version des Browsers aus dem Hause der Mozilla Foundation zum Download bereit. Neben verschiedenen Bugfixes wurde auch die Sicherheit verbessert und Änderungen an der Adressleiste vorgenommen.
Unter anderem wird das Favicon einer Webseite nun nur noch in den Tabs angezeigt, aber nicht mehr neben der URL; dort erscheint i.d.R. eine Weltkugel. Damit soll verhindert werden, dass durch spezielle Favicons eine nicht vorhandene Sicherheit der Website vorgetäuscht... Weiterlesen →
Mittwoch, 6. Juni 2012 at 12:14
Die Mozilla Foundation hat dieser Tage die neueste Version 13 des beliebten Browsers Firefox zum Download bereitgestellt. Vor allem in Punkto Geschwindigkeit legt der Firefox 13 zu, da beim Starten die Sitzungswiederherstellung nicht sofort alle Tabs neu lädt. Diese werden erst bei Bedarf durch Anklicken geladen. Ferner wird das bereits seit Firefox 11 implementierte und von Google entwickelte HTTP-Protokoll SPDY nun standardmäßig genutzt, wodurch Webseiten um bis zu 50 Prozent... Weiterlesen →
Dienstag, 24. April 2012 at 22:12
Der Firefox 12 ist fertiggestellt und bringt wieder einige Neuerungen mit sich, allen voran die komplett überarbeitete Updatefunktion. Das sogenannte Stille Update ermöglicht es, dass Aktualisierungen im Hintergrund geladen und zügig eingerichtet werden, bei einem Neustart des Browsers sind die Aktualisierungen dann sofort aktiv. Bisher musste eine neue Firefox-Version heruntergeladen und während eines Neustarts installiert werden Solange musste der Nutzer warten und konnte erst... Weiterlesen →
Donnerstag, 15. März 2012 at 19:24
Mit dem nun veröffentlichten Firefox 11 hat die Mozilla Foundation nicht nur acht kritische Schwachstellen geschlossen, es wurden auch mehrere neue Funktionen in den Browser integriert. Dazu zählt u.a. das Synchronisieren von Add-Ons, das Importieren von Chronik, Cookies und Lesezeichen aus Google Chrome und die Unterstützung des von Google entwickelten SPDY-Protokolls, das momentan vor allem Google-Webseiten beschleunigt.
Und auch Webdesigner dürfen sich über interessante... Weiterlesen →
Samstag, 10. März 2012 at 10:10
Der Google Chrome ist bisher nicht durch Sicherheitslücken aufgefallen, was vor allem auch in der engen Zusammenarbeit zwischen Google und Sicherheitsfachleuten begründet liegt. Google bietet sogar finanzielle Anreize für das Aufspüren von Sicherheitslücken im Chrome-Browser: so wurde im Rahmen des Pwn2Own-Browser-Hacking-Wettbewerbs ein mit 60.000 US-Dollar dotierten Sonderpreis namens Pwnium für den Ersten ausgeschrieben, der es schafft, das als besonders sicher geltende... Weiterlesen →
Samstag, 18. Februar 2012 at 21:19
Die Mozilla Foundation hat für den Firefox 10 innerhalb weniger Tage zwei Sicherheits-Updates v10.0.1 und v10.0.2 veröffentlicht, mit denen kritische Sicherheitslücken geschlossen werden.
Hierbei handelt es sich um Schwachstellen mit der höchsten Risikobewertung, d.h. diese können von Angreifern zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode ausgenutzt werden. Dazu reicht agg. bereits der Besuch einer entsprechend präparierten Webseite aus. Laut Mozilla steckt die... Weiterlesen →
Dienstag, 31. Januar 2012 at 19:16
Gut 6 Wochen nach dem letzten Release hat die Mozilla Foundation wie geplant den Firefox 10 veröffentlicht. Aufgrund dieses kurzen Update-Zyklus, ein Trend den Google mit dem Chrome eingeführt hat, gibt es natürlich auch keine grossen Änderungen zu verkünden. Eine Neuerung in Firefox 10 ist die versteckte, nur bei Bedarf erscheinende Vorwärts-Schaltfläche, was mehr Platz in der Navigationsleiste schafft. Und es werden die Grundlage für das geplante stillen... Weiterlesen →
Mittwoch, 21. Dezember 2011 at 19:58
Knapp 7 Wochen nach dem Release der Version 8 hat nun die Mozilla Foundation den Firefox 9 veröffentlicht. Die wichtigste Änderung stellt sicherlich die Nutzung von Type Inference dar. Mithilfe des JIT Compilers dessen soll ein effizienterer Code erzeugt werden, was Leistungssteigerungen bei der Verarbeitung von Javascripts von bis zu 30% ermöglicht!
Weitere Änderungen sind eine verbesserte Intergration in das Mac-Betriebssystem OS X Lion sowie Erweiterungen im Bereich der HTML... Weiterlesen →
Dienstag, 8. November 2011 at 21:49
Knapp fünf Wochen nach dem Release der Version 7 hat nun die Mozilla Foundation den Firefox 8 online gestellt. Mit der neuen Version des Browsers gibt es Verbesserung im Themenbereich Sicherheit, aber auch eine höhere Startgeschwindigkeit und ein effizienterer Umgang mit der Speicherverwaltung.
U.a. werden beim ersten Aufruf einer neuen Browser-Version ab sofort alle installierten Addons auf ihre Kompatibilität hin überprüft, wobei Anwender dann auswählen können,... Weiterlesen →
Donnerstag, 29. September 2011 at 19:22
Die Zeitpsanne zwischen den Veröffentlichungen neuer Versionen des Browsers Firefox werden immer kürzer! Gerademal sechs Wochen sind seit der Version 6 vergangen, da hat die Mozilla Foundation bereits den Firefox 7 online gestellt.
Wichtigste Änderung für die meisten Nutzer dürfte die neue Speicherverwaltung sein, mit der die Performance deutlich verbessert wird. Dazu kommt, dass die neuen Programmroutinen für einen um rund 30% reduzierten Speicherverbrauch sorgen. Aber... Weiterlesen →