Montag, 13. März 2023 at 17:44
Office-Programme sind nützliche Werkzeuge für die Erstellung, Bearbeitung, Organisation und Verwaltung von Textdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und anderen Aufgaben. Mit Microsoft Word 1.0 erschien 1983 das erste Office-Programm – seinerzeit noch für MS-DOS – und 1989 wurde erstmalig mit Microsoft Office 1.0 ein Bundle bestehend aus Word, PowerPoint und Excel veröffentlicht – interessanterweise zunächst für Apple Macintosh,... Weiterlesen →
Freitag, 10. Februar 2023 at 11:48
Im Oktober 2021 hat der Software-Hersteller Microsoft mit Windows 11 die neueste Version seines Betriebssystems veröffentlicht – also vor weit über einem Jahr. Doch die Statistik der verwendeten Windows-Versionen weltweit im Januar 2023 zeigt, dass gerade mal 18,12% der Nutzer dies nutzen. Über 68% nutzen weiterhin Windows 10! Und das, obwohl viele Nutzer das Update auf Windows 11 kostenlos erhalten hätten. Woran kann das also liegen und warum bzw. wann sollte man... Weiterlesen →
Montag, 6. Januar 2014 at 21:57
Diese Betrugsmasche ist zwar nicht neu, scheint aber in den letzten Wochen wieder deutlich zugenommen zu haben: ein angeblicher Mitarbeiter vom Microsoft-Supportteam meldet sich per Telefon und informiert, meist in Englisch, dass eine Maleware-Infektion, ein Systemproblem oder der Ablauf einer Laufzeitgarantie auf dem Computer des Angerufenen festgestellt wurde. Und natürlich wird auch gleich Hilfe bei der Beseitigung des Problems angeboten.
Um es gleich vorweg zu nehmen: der Angerufene ist... Weiterlesen →
Montag, 23. März 2009 at 15:44
Am 27.08.2001 erschien offiziell der Internet Explorer 6 und obwohl der Internet Explorer 8 inzwischen in den Startlöchern steht, beschäftigt sich die Community der Webdesigner und Webworker seit einigen Wochen scheinbar mehr mit dem Opa als mit dem Enkel. Inhaltlich geht es um die Frage, ob bei einem Webauftritt der IE6 überhaupt noch aktiv unterstützt werden sollte bzw ob man ihn aktiv zu Grabe trägt. Und diese Diskussion führt bei mir zu einem Déjà-vu-Erlebnis,... Weiterlesen →
Dienstag, 15. August 2006 at 21:44
Soeben habe ich auf der Website sommergut.de, auf die ich rein zufäliig beim Surfen aufmerksam wurde, eine Information gefunden, die in der Rubrik Satire verbucht werden könnte, aber Realität ist.
Der iranische Präsiendet Machmud Achmadinedschad nutzt nicht nur die moderne Kommunikationsform eines Weblogs, für die Umsetzung greift er sogar auf Software aus dem Hause Microsoft zurück. Dies beweist ein Auszug aus dem Quellcode:
<meta content=“Microsoft Visual... Weiterlesen →
Donnerstag, 4. Mai 2006 at 21:35
Wie Heise.de heute berichtet, hat Microsoft nun auch endlich die deutschsprachige Version des Internet Explorer 7 Beta 2 zum Download für Windows XP mit Service Pack 2, Windows XP 64 Bit Edition und Windows Server 2003 mit Service Pack 1 bereitgestellt.
Microsoft betont, dass die Beta 2 bereits alle Funktionen enthält, die die fertige Version bieten soll – die Entwickler erhoffen sich von den Beta-Versionen viel Feedback, um Bugs ausräumen und Optimierungen vornehmen zu können.... Weiterlesen →
Montag, 30. Januar 2006 at 15:32
Kurzzeitig stand die für Frühjagr 2006 angekündigte Beta 2 des Internet Explorers bei jcXP.net zum Download zu Verfügung, was natürlich so von Microsoft nicht geplant war. Daher musste der Link zum Download (leider) wieder entfernt werden, aber es gibt dafür einige Screenshots zu bewundern.
Screenshots @ jcXP
Screenshots @ ActiveWin
Über das Layout des IE 7 wird es nun sicherlich eine Diskussionen geben, interessant sind die Ähnlichkeiten mit Mozilla / Firefox... Weiterlesen →
Freitag, 9. Dezember 2005 at 21:48
Im IE Blog wurde nun bekannt gegeben, dass die öffentliche Beta 2 des Internet Explorer 7 im Frühjahr 2006 erscheinen soll, also gut ein Vierteljahr später als ursprünglich anvisiert.
Weiterlesen →
Dienstag, 15. November 2005 at 14:11
Ende diesen Jahres plant Microsoft den Internet Explorer 7 zu veröffentlichen. Erste Infos, dass eine Reihe von Fehlern der bisherigen Version behoben sind / werden und Verbesserungen eingebaut werden, sind bereits veröffentlicht worden. Klaus Langenberg hat auf The Styleworks einen Artikel veröffentlicht, der sich mit diesem Thema näher beschäftigt und dabei auch auf die bekannten CSS-Hacks eingeht.
In der Tat fehlt es beim IE noch an vielen Ecken und Enden: die Werte transparent... Weiterlesen →