Seitens der Mozilla Corporation gibt es jeweils ein neues Update für den Browser Firefox der Generation 3.5 und 3.0 – für letztere Generation endet damit auch gleichzeitig der weitere Support, was ursprünglich bereits im Januar geplant war. Hintergrund hierfür ist die Entscheidung, neue Funktionen schneller einzuführen, so dass Programmierer, die bisher für Sicherheitsupdates und Wartung alter Browserversionen zuständig waren, für diese Weiterentwicklung...
Für die aktuelle Version 3.6 des Browsers Firefox gibt es ein neues Sicherheitsupdate: die Mozilla Corporation hat die Version 3.6.2 online gestellt, die u.a. eine seit Februar bekannte und extrem krtitische Sicherheitslücke beseitigt. Durch diese kann ein Angreifer den Browser zum Absturz bringen und ggf. sogar einen Schadcode einschleusen, durch den die Kontrolle über den fremden PC erlangt werden kann. Ältere Versionen des Firefox vor v3.6 sind von dieser Sicherheitslücke...
Nach fünf Jahren war es wirklich mal wieder an der Zeit, auch das Design meiner persönlichen Website auf einen moderneren Stand zu bringen – heute ist es nun soweit: Das Layout ist von Grund auf neu erstellt worden, wobei die Farbtöne deutlich kräftiger gegenüber dem bisherigen Layout sind. Dazu kommen größere Abstände in den Containern und abgerundete Ecken. Selbstverständlich dürfen auch jQuery-Features und Web2.0-Dienste nicht fehlen. Im...
Die Mozilla Corporation hat neue Updates für den Browser Firefox der Generation 3.5 und 3.0 veröffentlicht. Mit den Patches auf die Versionen 3.5.8 sowie 3.0.18 werden fünf Sicherheitslücken geschlossen, von denen drei extrem sicherheitsrelevant sind und daher die Aktualisierung zeitnah empfohlen wird. Die Updates können im Browser automatisch vorgenommen oder manuell über das Menü Hilfe -> Nach Updates suchen gestartet werden. Die fünf Lücken betreffen...
Auf Tutorial9.net ist ein qualitativ wirklich sehr hochwertiges und dazu auch noch kostenloses Icon-Pack erschienen. Die Icons liegen als transparente PNG in den Größen 64×64px, 48×48px und 32×32px vor und dürfen frei für den privaten wie auch den kommerziellen Gebrauch genutzt werden. Das Layout ist sehr modern und farbig gestaltet und passt meines Erachtens sehr gut zu den aktuellen Stilentwicklungen im Bereich Webdesign. Zum NIXUS Icon Pack @ Tutorial9.net Weiterlesen →
Das letzte Update von WordPress auf die Version 2.9.1 hat leider für eine kleine, aber in seltenen Fällen ärgerliche, Sicherheitslücke gesorgt: eingeloggte Nutzer sind dadurch berechtigt, im Papierkorb Artikel anderer Nutzer einzusehen. Mit dem Sicherheits-Update auf WordPress 2.9.2 wird dieser Bug behoben, das Update wird daher dringend empfohlen. Wie immer üblich, sollten vor dem Update sollte alle Dateien der eigene Website gesichert, ein Backup der Datenbank anlegt und...
Mit dem Firefox 3.6 hat die Mozilla Corporation die neueste Version des beliebten Browsers veröffentlicht, die nach eigenen Angaben schneller, stabiler und und äußerlich flexibler sein soll und neue Funktionen aus HTML5, CSS3 und ECMAScript 5 unterstützt werden. Im Vordergrund stand aber auch die Performance, so soll der Firefox 3.6 gegenüber dem Vorgänger 20% mehr Leistung sowie Verbesserungen bei Start- und Reaktionszeit bringen. Eine der sicherlich wichtigsten Änderungen...
In den letzten Wochen war ich durch zwei Projekte stark eingebunden, so dass mir leider die Zeit fehlte, hier auf meiner persönlichen Website aktuelle News einzustellen. Einerseits arbeite ich an einem Relaunch von f-thies.de – dazu in Kürze mehr – und andererseits hatte ich den Auftrag erhalten, die Website der neuen FDP Fraktion im Thüringer Landtag zu erstellen. Heute um 10:30 Uhr war es dann auch soweit, die Website ist online gegangen. Im Hintergrund läuft das...
Knapp 2 Wochen nach dem letzten Major Release, wurde heute WordPress 2.9.1 veröffentlicht, die neben kleineren Bugfixes vor allem Probleme mit der zeitgesteuerten Veröffentlichung von Artikeln und Pingbacks beheben. Neue Funktionen wurden nicht integriert. Auch wenn keine Sicherheitslöcher gefixt werden müssen, wird das Einspielen des Update trotzdem empfohlen. Wie immer üblich, sollten vor dem Update alle Dateien der eigene Website gesichert, ein Backup der Datenbank anlegt...
Kurz vorm Jahresende und zeitlich passend zum Weihnachtsfest ist mit WordPress 2.9 „Carmen“ ein neuer Major Release der bekanntesten Blogsoftware erschienen – gewidmet der Jazzsängerin Carmen McRae. Nachdem es zuletzt vor allem Sicherheitsupdates gab, wurden diesmal eine Reihe von Neuerungen integriert. So gibt es nun eine globale Undo-Funktion, so dass Artikel, Seiten, Kommentare und Anhänge nicht sofort gelöscht werden, sondern erstmal in den Papierkorb wandern, wo sie...