Eine überlastete Datenbank war der Übertäter, der am Donnerstag für einen 2,5 stündigen Ausfall des Sozialen Netzwerks Facebook gesorgt hat, das Unternehmen selbst spricht in einer Mitteilung vom schlimmsten Ausfall, den wir seit über vier Jahren hatten. Laut Medienberichten waren Nutzer in den USA, Südamerika und Europa hiervon betroffen, nach eigenende Angaben sind derzeit weltweit rund 500 Millionen Menschen bei Facebook registriert. Auslöser der überlasteten...
Nachdem bereits Twitter ein umfangreiches Update seines Microbloggingdienst in Arbeit hat, kündigt auch das Business-Netzwerk XING umfangreiche Änderungen und Neuerungen an. Pünktlich zum siebten Geburtstag soll das Netzwerken für die Nutzer effektiver und praktischer werden. Auf der Online-Werbemesse DM Exco in Köln hat Stefan Groß-Selbeck, CEO bei XING, die anstehenden Neuerungen vorgestellt. Offenkundigste Änderung wird die neu gestalteten Startseite eines Benutzerprofils,...
Nachdem sich einige Nutzer des Browsers Firefox über Abstürze nach der Installation des letzten Updates beklagt hatten, hat Mozilla nun die Version 3.6.10 veröffentlicht. Dieses Update behebt das Problem, dass unter Windows, Mac OS X und Linux der Browser gar nicht mehr gestartet werden kann. Auch wenn laut Christian Legnitto von Mozilla die gesamte Anzahl an Crashs durch den Bug nicht extrem gestiegen war, wollte man so schnell wie möglich für Abhilfe sorgen. Firefox 3.6.10...
Der Microbloggingdienst Twitter hat seinen Webauftritt überarbeitet, um in Kürze neue Möglichkeiten den Nutzern zur Verfügung stellen zu können. So wurde z.B. die rechte Spalte deutlich verbreitert, um dort künftig mehr Informationen einstellen zu können. Hierzu werden neben den Kurzmitteilungen, die weiterhin im linken Bereich angezeigt werden, rechts dann in Tweets eingebundene Fotos oder Videos angezeigt. Auch können dort dann Zusatzinformationen eines...
Für den beliebten Browser Firefox gibt es seit heute eine neue Version 3.6.9. Insgesamt hat Mozilla 14 Sicherheitslücken beseitigt, wovon zehn als kritisch eingestuft worden waren. Ferner soll die Stabilität mit dem Update nochmal verbessert werden und es werden jetzt X-Frame-Optionen im Http-Response-Header unterstützt. Letzteres erschwert sogenannte Clickjacking-Angriffe, bei denen der Besucher einer Website durch überlagerten Objekte zu ungewollten Aktionen veranlasst...
Für die bekannteste Blogsoftware WordPress ist ein Bugfix auf die Version 3.0.1 erschienen. Hierbei handelt es sich um ein Maintenance-Release, d.h. es wurden über 50 kleinere Fehler behoben, aber keine sicherheitsrelevanten und es wurden auch keine neuen Features integriert. So einige Fehler bei der Exportfunktion behoben, Rechtschreibfehler korrigiert und die Darstellung auf dem iPad angepasst. Das Update von WordPress 3.0 auf 3.0.1 kann entweder automatisch im WordPress-Admin-Tool gestartet...
Erst vor wenigen Wochen wurde Firefox in der Version 3.6.7 veröffentlicht, nun wurde bereits ein weiteres Update des Browsers online gestellt. Dies ist laut Mozilla notwendig geworden, weil das Schliessen einer Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der Nutzung von Plugins eine neue und als kritisch eingestufte Sicherheitslücke entstanden war. Dieser Bug konnte das Ausführen von eingeschleustem Code zur Folge haben. Weitere Veränderungen beinhaltet die neue Version aber nicht. Firefox...
Mozilla hat für Firefox eine neue Version 3.6.7 veröffentlicht, die 76 Bugs behebt, wovon zehn als kritisch und sieben als wichtig eingestuft werden. Neue Features bringt das Update nicht mit sich, dafür wird die Sicherheit und Stabilität des Browsers erhöht. Vor allem Nutzer von Windows 7 werden bedacht, da u.a. ein Speicherleck sowie zwei Probleme im Zusammenhang mit der Taskbar gefixt wurden. Firefox 3.6.7 – Downloadseite Offizielle Releasenotes Firefox 3.6.7 Weiterlesen →
Nachdem letzte Woche mit der Firefox Version 3.6.4 das sogenannte unterbrechungslose Browsen eingeführt wurde, liefert Mozilla nun mit der Version 3.6.6. ein Update aus, durch den die Auslösezeit für den Absturzschutz deutlich von 10 auf 45 Sekunden verlängert ist. Hintergrund hierfür sind Probleme bei Online-Spielen wie Farmville. Da es dort länger zehn Sekunden dauert, bis die notwendigen Plugins wie der Flash Player geladen sind, ging der Firefox davon aus, dass diese...
Die neue Firefox Version 3.6.4 bringt neben mehreren Sicherheitsupdates auch ein neues Feature. Hierbei handelt es sich um eine Prozesstrennung – das sogenannte unterbrechungslose Browsen -, in denen Plugins laufen, die in er Vergangenheit häufiger zu Abstürzen geführt hatten. Dazu zählen Adobe Flash, Apple Quicktime und Microsoft Silverlight. Mit Ausnahme des betroffenen Tabs, das neu geladen werden kann, läuft der Browser dann trotzdem weiter, so dass die Entwickler...