Knapp 2 Monate nach der Veröffentlichung nach dem letzten Release hat die Mozilla Foundation eine neue Version des Browsers Firefox veröffentlicht. Und der Firefox 6 bringt nicht nur einige Bugfixes, sondern beinhaltet auch neue Features! So wurde ein Berechtigungs-Manager integriert, der sich mittels about: permissions in der Adresszeile aufrufen lässt und über den für jede Website genau festgelegt werden kann, welche Informationen mit dieser Website geteilt werden dürfen....
Eine neue Version des bekannten Bloggertools wurde veröffentlicht: WordPress 3.2 ist erschienen und dieses Release hat es in sich: Über 400 geschlossenen Tickets verdeutlichen, dass alleine aus Gründen der Sicherheit das Update wichtig ist. Daneben stand im Vordergrund, dass WordPress 3.2 schneller als die Vorgängerversionen ist. Dazu wurden einige Codeoptimierungen vorgenommen und das Upgrade-System unterstützt nun inkrementelle Upgrades, was Aktualisierungen deutlich beschleunigen...
Die Mozilla Foundation hat gerade mal drei Monate nach dem letzten Release eine neue Version des Browsers Firefox veröffentlicht. So wurde u.a. die Kompatibilität zu Webstandards wie HTML5 oder Canvas erhöht und die Abarbeitung von Javascripts soll nun deutlich schneller sein. Zur Downloadseite bzw. zur Übersicht aller Änderungen gelangt Ihr über die nachfolgenden Links: Firefox – Downloadseite Offizielle Releasenotes Firefox 5 Weiterlesen →
Knapp vier Wochen nach der Veröffentlichung des Firefox 4 hat die Mozilla Foundation ein aktuelles Sicherheits- und Stabilitäts-Update auf die Version 4.0.1 veröffentlicht. Die neue Version behebt über 50 Sicherheitslücken, welche teilweise kritisch eingestuft werden und für die Ausführung von eingeschleustem Schadcode genutzt werden können. Ein zeitnahes Update wird daher empfohlen, zur Downloadseite bzw. zur Übersicht aller Änderungen gelangt Ihr...
Nach über acht Monaten Betaphase hat die Mozilla Foundation die neueste Version des beliebten Browsers Firefox veröffentlicht. Und die Liste der Änderungen ist gross! So wurde die Oberfläche komplett überarbeitet, u.a. wurden die Tabs nach ganz oben verschoben und die Menüleiste auf einen Button reduziert. Auch wurden die Erweiterungs-, Lesezeichen- und Historien-Verwaltung vollständig überarbeitet und Plugins werden nun in separaten Prozessen gestartet. Eine...
An einer neuen Version der bekannten Blogsoftware WordPress wird bereits gearbeitet und nun gibt es erste konkrete Informationen zu berichten. Wesentliches Ziel ist es, WordPress v3.2 schneller, schlanker und somit besser zu machen als seine Vorgänger. Was das konkret bedeutet, wird aber (noch?) nicht gesagt. Klar ist aber eins: die Unterstützung von PHP 4.3 und MySQL 4 wird ebenso eingestellt wie der Support des Internet Explorers 6 im Backend-Bereich! Wer WordPress v3.2 nutzen will, benötigt...
Das ist das schöne an Statistiken: man muss sie einfach nur „richtig“ deuten und schon hat jeder gewonnen. So könnte man jedenfalls die aktuellen Veröffentlichungen zu den Marktanteilen der Webbrowser im Jahr 2010 interpretieren. In Nordamerika bleibt nahezu alles beim Alten: Der Internet Explorer führt weiterhin deutlich mit einem Marktanteil von 48,92%, gefolgt vom Mozilla Firefox (26,7%), Google Chrome (12,82%) und Safari (10,16%). Diese Daten stammen aus einer...
Die Mozilla Foundation hat dieser Tage für den Browser Firefox ein aktuelles Sicherheits- und Stabilitäts-Update auf die Version 3.6.13 veröffentlicht. Insgesamt werden elf Sicherheitslücken geschlossen, von denen neun als kritisch eingestuft wurden. D.h. diese können u.U. für einen Angriff auf das System und / oder die Ausführung von eingeschleustem Schadcode genutzt werden. Ein zeitnahes Update wird daher empfohlen, zur Downloadseite bzw. zur Übersicht...
Eine überlastete Datenbank war der Übertäter, der am Donnerstag für einen 2,5 stündigen Ausfall des Sozialen Netzwerks Facebook gesorgt hat, das Unternehmen selbst spricht in einer Mitteilung vom schlimmsten Ausfall, den wir seit über vier Jahren hatten. Laut Medienberichten waren Nutzer in den USA, Südamerika und Europa hiervon betroffen, nach eigenende Angaben sind derzeit weltweit rund 500 Millionen Menschen bei Facebook registriert. Auslöser der überlasteten...
Nachdem bereits Twitter ein umfangreiches Update seines Microbloggingdienst in Arbeit hat, kündigt auch das Business-Netzwerk XING umfangreiche Änderungen und Neuerungen an. Pünktlich zum siebten Geburtstag soll das Netzwerken für die Nutzer effektiver und praktischer werden. Auf der Online-Werbemesse DM Exco in Köln hat Stefan Groß-Selbeck, CEO bei XING, die anstehenden Neuerungen vorgestellt. Offenkundigste Änderung wird die neu gestalteten Startseite eines Benutzerprofils,...