Meine Erfahrungen mit HP Instant Ink

14. August 2023 / Allgemeines / ,

Vor gut 6 Monaten musste ich neuen Drucker anschaffen und entschied mich für den HP DeskJet 2720e. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten All-in-One-Drucker / Multifunktionsdrucker. Neben der Möglichkeit Dokumente und Fotos ausdrucken zu können, kann man mit dem Gerät auch Scannen und Kopieren. Funktionen die man in der Familie immer wieder benötigt. Und da dieser Drucker auch über WLAN angesteuert werden kann, ist ein schneller Druck vom Smartphone oder Laptop auch schnell und einfach umsetzbar.

Neu an diesem Drucker war für mich das Angebot HP Instant Ink welches ich im Rahmen einer sechs Monaten dauernden Probezeit dann auch nutzte und worüber ich berichten möchte.

Was ist HP Instant Ink?

Hierbei handelt es sich um ein Tintenlieferdienst der Herstellers Hewlett-Packard, der für ausgewählte HP Druckermodelle verfügbar ist. Anstatt Tintenpatronen einzeln zu kaufen, abonniert man einen monatlichen Tintenlieferservice, der auf der Anzahl der gedruckten Seiten basiert. Es gibt verschiedene Abonnementpläne mit festgelegten Seitenkontingenten pro Monat. Aktuell stehen folgende Varianten für Tintenstrahldrucker zur Verfügung:

Read more »

Windows 10 – Support-Ende ...

Auch wenn Microsoft bereits Windows 11 bereits am 24. Juni 2021 erstmals vorgestellt und am 5. Oktober 2021 veröffentlicht hat, ist der Vorgänger Windows 10 Stand Januar 2023 immer noch mit einem weltweiten Marktanteil von rund 78% das führende Betriebssystem (Quelle: Marktanteile der Betriebssystemversionen weltweit Januar 2023 | Statista). Der Marktanteil des Nachfolgers wächst... 

Cloud-Computing als Basis der ...

Das an Cloud-Lösungen inzwischen kein Weg mehr im Rahmen von Digitalisierungsstrategie vorbeiführt, sollte sich inzwischen rumgesprochen haben. Doch was ist eine Cloud (zu deutsch: Wolke) überhaupt? Und warum ist diese Technologie so wichtig für Unternehmen, aber auch Privatpersonen geworden? Cloud-Computing bezeichnet ein Modell für die Bereitstellung von IT-Ressourcen... 

Tutorials – Mehr als kleine ...

Jeder von uns hat sie sicherlich schon mal genutzt, die sogenannten Tutorials. Insbesondere mit dem Internet ist es deutlich einfacher geworden, sich Hilfe durch Anleitungen oder Lehrmaterialien zu holen, die Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe oder zum Erlernen einer bestimmten Fähigkeit bieten. Sei es bei kleinen Handwerkerarbeiten, die man... 

Office 365: Inhalte und Funktionen

Office-Programme sind nützliche Werkzeuge für die Erstellung, Bearbeitung, Organisation und Verwaltung von Textdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und anderen Aufgaben. Mit Microsoft Word 1.0 erschien 1983 das erste Office-Programm – seinerzeit noch für MS-DOS – und 1989 wurde erstmalig mit Microsoft Office 1.0 ein Bundle bestehend aus Word, PowerPoint... 

Worauf man beim Webhosting achten ...

Wenn man ein eigene Website ins Netz stellen will – sei es privat oder für das eigene Unternehmen – wird man schnell feststellen, dass es eine Reihe von kostenfreien Angeboten wie zum Beispiel wordpress.com gibt. Über diese lassen sich in kurzer Zeit und ohne technische Kenntnisse eine Internetpräsenz erstellen. Aber genauso schnell werden viele merken, dass diese Angebote... 

Datensicherung – ...

In meinem letzten Artikel ging es um das Thema Cybersecurity und der seit Jahren zunehmenden Anzahl von Angriffen, die unter Umständen zu Datenverlusten führen können. Aber auch defekte Festplatten, menschliches Versagen, Stromausfälle oder ähnliches können zur Folge haben, dass wichtige Dokumente, Bilder etc. verloren gehen. Daher sollten sich jeder Besitzer eines... 

Cybersecurity – deutliche ...

Seit Jahren nimmt die Anzahl der sogenannten Cyberattacken zu. Eine Umfrage des Statista Research Departments im letzten Jahr ergab, dass weltweit 49% der befragten Unternehmen mindestens einmal Opfer eines solchen Angriffs geworden waren, die Deutschland lag der Anteil bei 46%. Aber auch Privatpersonen gehören zunehmend zu den Betroffenen, nicht zuletzt da seit der Corona-Pandemie immer... 

Windows 11 – Lohnt sich der ...

Im Oktober 2021 hat der Software-Hersteller Microsoft mit Windows 11 die neueste Version seines Betriebssystems veröffentlicht – also vor weit über einem Jahr. Doch die Statistik der verwendeten Windows-Versionen weltweit im Januar 2023 zeigt, dass gerade mal 18,12% der Nutzer dies nutzen. Über 68% nutzen weiterhin Windows 10! Und das, obwohl viele Nutzer das Update auf Windows... 

In den 90er Jahren musste man nahezu jährlich einen neuen PC kaufen, da die technologischen Weiterentwicklungen sehr kurzfristig erfolgten. Inzwischen kann man seinen Computer schon etwas länger nutzen, aber meistens wird nach 3-5 Jahren die Anschaffung eines neuen Rechners erforderlich. Programme laufen nicht mehr flüssig genug, die Ladezeiten beim Starten werden immer länger oder die Lautstärke des Lüfters hat merklich zugenommen. Nur drei mögliche Punkte...